Pflanzenbau Beratung
...wie die Saat, so die Ernte!
Direkt, mit einer speziell dafür umgebauten Maschine, Soja zwischen das bereits aufgelaufene Unkraut zu säen, in den frühen 1990 Jahren, war eine große Überaschung für die alt eingesessenen Nachbarbetriebe, die gleichen Flächen 1 Tag später mit total Herbizid zu behandeln, brachte eine kostenersparnis von € 60,00 per Hektar und das schonende wachsen der Sojapflanzen einen höheren Ertrag von 0,45 to je Hektar.
Das Pflanzenwachstum und die Entwicklung zu verstehen, Bestandsführung im Grenzbereich mit Flüssig oder Mikrogranulat Dünger und Pflanzenschutzmitteln, ist die größte Herausforderung, der wir mit "Tomorrow´s Farming" gebenüberstehen.
Das Minimum Gesetz von Justus von Liebig (1855):
Das Wachstum der Pflanze, und mit ihr der Ertrag, ist limitiert durch die knappste Ressource von allen Ressourcen die sie zum Wachsen braucht. Wird eine Ressource im Überfluss gegeben, die Bereits vorhanden ist, hat der Überschuss keinen Einfluss auf das Wachstum und der Entwicklung der Pflanze
Das Gesetz von Justus von Liebig ist das Fundament effizienter Landwirtschaft - alle Aktivitäten, die notwendig sind, diesem Gesetz zu folgen, sind strikt auszuführen und so präzise und professionell wie nur möglich anzuwenden. Die Natur können wir nicht beeinflussen, aber wir können unsere Feldarbeiten und Arbeitsabläufe so ausrichten, das wir das Risiko minimieren und zeitnah Arbeiten - zeitnah mit der Natur
Beteiligen Sie sich an der nächsten Generation des Pflanzenbaus!
